T5 Caches retten und pflegen
Viele der besonders tollen T5 Klettercaches stammen aus der wilden Zeit der 2010er Jahre. Leider kommen auch die in die Jahre, und manche Owner dieser Dosen sind kaum noch/nicht mehr aktiv. Die Folge: Dosen sind kaputt oder fehlen, Logbücher sind feucht oder voll. Deshalb:
- auch wenn dir eine Dose nicht gehört: pflege unbedingt T5 Caches beim Klettern! Wir führen selbst stets Ersatzlogbücher und Petlinge samt Befestigung in der Gurttasche mit, denn: mal eben schnell ersetzt tut dir nicht weh, du machst anderen aber eine echte Freude
- logge NIEMALS „Benötigt Aufmerksamkeit des Reviewers“. Dieser Kapitalfehler führt unweigerlich zum Tod des Caches, sollte der Owner nicht rechtzeitig reagieren. Die schönsten Dosen sind so unwiederbringlich im Archiv gelandet
- ein „Benötigt Aufmerksamkeit des Owners“ hingegen aktiviert vorerst nur den Owner, nicht den Reviewer. Diese Logmethode ist also sanfter
- hast du einen Cache gepflegt, logge dies am besten mit „Notiz schreiben“, damit alle Bescheid wissen
Tipp: ob ein Owner noch aktiv ist, kannst du auf dessen Profil sehen unterhalb des Profilbilds bei „Zuletzt besucht am…“. Dies zeigt, wann er zuletzt auf geocaching.com war. Ist das Monate oder gar Jahre her, kannst du davon ausgehen, dass der Owner die Dose nicht mehr pflegt.
Mit deiner freiwilligen Wartung trägst du zum Erhalt der tollen Dosen bei!