Willkommen in der dritten Dimension

 

Der Grundkurs ist dein Einstieg in die dritte Dimension: klettere per Seil einfach überall hin – in Bäume, an Felsen oder Konstruktionen. Ob Geocacher, Naturfreund, Action-Filmer, Waldbesitzer, Tierretter oder Wissenschaftler – nach dem Kurs siehst du die Welt mit neuen Augen.

Du erhältst eine fundierte, professionelle Grundausbildung über zwei Tage. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Interesse am T5 Geocachen/Seilklettern sowie Normalkondition reichen aus.

Für Geocacher ist der Grundkurs weit mehr – du lernst andere kletterinteressierte Geocacher kennen; deine Trainer sind selbst sehr erfahrene T5 Kletterer; du bekommst deine eigene Geocoin geschenkt. Der Kurs holt dich total ab als T5-Kletter-Newbie, und du fühlst dich gleich aufgehoben unter Gleichgesinnten.

Seit 2009 haben weit über 1.800 Teilnehmer den Grundkurs besucht. Er ist weltweit die erfolgreichste Veranstaltung dieser Art.

199,- Euro /Person für 2 Tage

Dein Wunschtermin ist schon voll? Alle deine Möglichkeiten bei VOLLem Kurs findest du im Wissensbereich. 

+++ letzte freie Plätze +++ 23./24. September +++

* sind Pflichtfelder.

Dies ist eine verbindliche Buchungsanfrage. Du bekommst binnen 2 Werktagen eine persönliche Bestätigung per Mail. Danach bist du/ihr fest gebucht. Unverbindliche Vorreservierungen sind nicht möglich. Ist ein Kurstermin ausgebucht/nicht mehr genug Plätze, kannst du dich kostenfrei auf die Warteliste setzen lassen. Bitte sag uns das im Nachrichtenfeld oben.

geoclimbing Loggen am Turm 770
IMG_2666 3
geoclimbing Grundkurs Baum klettern
Zitat MaNILaUl
"Kletterkurs bei den BESTEN .... damit ist eigentlich alles gesagt."

MaNiLaUl

geoclimbing Grundkurs Wurfleine
Grundkurs Kennenlernen Runde
geoclimbing Grundkurs No Sissie Coin Tattoo
ZITAT alpfamily
"Vielen Dank für Euer professionelles, sachkundiges und unterhaltsames Engagement. Wir haben viel gelernt und viel gelacht."

alpfamily

geoclimbing Grundkurs Baumklettern
previous arrow
next arrow
  • Aufstieg am Seil: Aufstiegsarten Seilklemme, Seilgeräte sowie Kombinationen davon, inklusive Aufstiegs-Tricks
  • Abseilen: richtige Verankerung, Einsatz von Abseilgeräten, Umbau vom Aufstieg zum Abseilen, Hintersicherungen, Not-Abseilen, Abseilen am Doppelseil
  • aktives Trainieren von Abseilsituationen: Baum, Steinbruch und Schrägen, Brücke und Konstruktionen
  • Sicherungsgeräte im Einsatz: über ein Dutzend Abseilgeräte zum Ausprobieren
  • Knotenkunde: Mastwurf, Hasenohr und weitere …
  • Ausrüstungskunde: das richtige Seil, Reepschnüre, Bandschlingen, Seilschutz. Ausrüstung für verschiedene Budgets, Gurte, Helme, Notausrüstung, der richtige Karabiner, Seilklemmen, Fußschlingen etc.
  • Baumklettern: wie kommt das Seil in den Baum? Umgang mit Wurfleinen, Wurfsäcken, Wurftechniken, Wurfgeräte im Einsatz. Umgang mit dem Seil im Baum
  • zahlreiche wertvolle Tipps der weltweit erfahrensten Seilkletterer

Dein Kurs kommt mit jeder Menge kostenloser Zusatzleistungen:

  • kostenlose Leih-Ausrüstung: Gurte, Helme, Seile, Hardware. Alle notwendigen Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Bestehende Ausrüstung darfst du mitbringen und einsetzen
  • Welcome Package: kleine Überraschung zum Kursstart
  • kostenlose Geocoin: exklusive "No Sissie Achter“ Coin mit Trackingcode in Silber (s. Foto) für jeden Teilnehmer. geoclimbing Coins kann man nicht kaufen und sind deshalb begehrt!
  • Profilbanner: Für Geocacher gibt es ein schickes No Sissie Profilbanner für den Geocaching-Account (Foto rechts). Zeige Deine Kletterkenntnisse!
  • kostenlose Überprüfung (Sichtprüfung) bestehender Ausrüstung durch offizielle PSA Sachkundige
  • Ausrüstungsservice: Montage, Anpassung und Zusammenbau, ggf. Erstpflege (Öl), Seilmarkierung, Heißschneideservice
  • freie Sonnenschutzmittel
  • Steckdosen zum Laden von Handys
  • Eco-Coffee-Station mit freiwilliger Kaffeekasse. Die Kaffeekasse wird an das UN World Food Programme gespendet!
Dein Kurs findet auf unserer eigenen Seilkletteranlage in Wüstenrot statt, nordöstlich von Stuttgart (schwäbisch-fränkischer Naturpark)

 

  • Entfernungen: Stuttgart 50km, Mannheim 100km, Würzburg 120km, Nürnberg 150km, Frankfurt 170km, Zürich 270km, Luxemburg 320km, Köln 330km, Kassel 350km, Hamburg 620km, Seattle 8.332km
  • Adresse: D-71643 Wüstenrot, Wesleystraße. Die Anlage liegt hinter der Greifvogelanlage und neben einem Wohngebäude mit Flachdach
  • Koordinaten: N 49°05.335, E 9°27.375
  • Parken: direkt an der Anlage
  • Größe: ca.2.000 qm
  • Auf der Anlage können alle Seilkletter-Situationen nachgestellt werden: Brücken, Mehrseiltechniken, Abseilen vom Turm, Aufstieg am Seil, Mastaufstieg, Prusiktechnik, Übersteigen von Kanten, Seilbrückenbau, Schrägseilbahn
  • Kletterbäume direkt auf dem Gelände für Seileinbau, Aufstieg und Vorstieg
  • Klettershop mit allem, was das Herz begehrt. Bezahlung (auch international) per EC Karte, Kreditkarte oder bar möglich
  • Outdoor Lounge mit Sitzgelegenheiten, Staufächern, Geräteschuppen, Vordach inklusive Regenschutz, Heizung und Dixi-WC
  • kostenlose Eco-Coffee-Bar (alle Verbrauchsmaterialien voll kompostierbar
  • Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig, Interesse am Seilklettern
  • Kosten: 199 Euro pro Person inkl. MwSt. für beide Tage. Inkludiert sind alle Trainingsleistungen sowie genannten kostenlosen Zusatzleistungen. Nicht enthalten sind Verpflegung und Übernachtung. Du bezahlst per Überweisung
  • Zahlungstermin: Die Kursgebühr ist spätestens 4 Wochen vor dem Kurstermin fällig. Danach kann der Platz für Interessenten auf der Warteliste freigegeben werden.
  • Anmeldung: über das Eingabeformular oben. Mit dem Absenden des Formulars ist der Platz noch nicht bestätigt. Wir bearbeiten jede Anmeldung von Hand und versenden per E-Mail eine Bestätigung mit weiteren Infos und Zahlungsdetails
  • Kurstermin schon ausgebucht? Wir führen eine Warteliste. Ausfälle/Umbuchungen kommen immer wieder vor. Möchtest du auf die Warteliste, sende uns das Anmeldeformular oben mit einer entsprechenden Nachricht. Nachrücker von der Warteliste werden automatisch von uns benachrichtigt. Du musst nichts unternehmen.
  • Umbuchungen: sind grundsätzlich ohne Aufpreis bis 4 Wochen vor dem gebuchten Termin möglich
  • Absagen: 4 Wochen bis 2 Wochen vor dem Kurs: Der Kurs darf innerhalb von 1 Jahr an einem anderen Termin nachgeholt werden. Es entstehen keine Stornokosten. 2 Wochen bis 1 Woche vor dem Kurs: es entsteht eine Stornogebühr von 25% des Kursbeitrages. Die restlichen 75% werden angerechnet um den Kurs innerhalb von 1 Jahr an einem anderen Termin nachzuholen. 1 Woche bis 48 Stunden vor dem Kurs: es entsteht eine Stornogebühr von 50% des Kursbeitrags. Die anderen 50% werden angerechnet, und können ebenfalls binnen eines Jahres in einem anderen Kurs eingesetzt werden. 48 Stunden bis Kursbeginn (Nichterscheinen): die Stornogebühr beträgt 100 Prozent
  • Ausfallgebühren vermeiden: du kannst jederzeit eine andere Personen auf den Kurs schicken
  • Restguthaben:  können nicht ausbezahlt oder in Ausrüstung eingelöst werden
  • Es gelten unsere AGBs
  • Wie fit muss ich sein? Eine Basic-Form ist hilfreich. Wenn du gar keinen Sport/Bewegung betreibst und das Pfund für dich mehr als britische Währung bedeutet, könnte das Klettern mühsam werden
  • Wo kann ich übernachten? Im Umkreis gibt es ein Wellnesshotel, mehrere Landgasthäuser, private Ferienwohnungen sowie Wohnmobilstellplätze. Details bekommst du mit der Kursbestätigung
  • Wie verpflege ich mich? Der Ort Wüstenrot hat mehrere Bäcker (auch Sonntags geöffnet), zwei Supermärkte, Gaststätten, einen Döner, eine Metzgerei. Während des Trainings empfehlen wir mitgebrachte Sandwiches etc.
  • Was passiert wenn’s regnet? Wir haben verschiedene Unterstellmöglichkeiten und können über den Kletterstellen Planen aufziehen. Regenkleidung ist Pflicht. Es ist noch nie ein Kurs wegen Wetter ausgefallen
  • Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen? Ab 14 Jahren, darunter je nach Reife und Motivation. Am liebsten klären wir das individuell. Wichtig: Kinder kleiner als 150cm brauchen einen eigenen Gurt;  unsere Leihausrüstung ist nicht zugelassen.  Kinder unter 18 dürfen nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten am Kurs teilnehmen
  • Um wieviel Uhr beginnt der Kurs? Die Kurszeiten sind Sa 10-17.30 Uhr, So 9-16.30 Uhr. Leichte Endzeit-Abweichungen möglich

Deine Frage nicht dabei? Alle Antworten findest du im Wissensbereich

Nutze den Kursshop

Auch wenn es Spaß macht: kaufe nicht zu viel Ausrüstung vor deinem Kurs! Du bekommst währenddessen eine genaue Vorstellung, was du wirklich brauchst. Auch kannst du Vieles ausprobieren inklusive zahlreicher Tipps. Du vermeidest teure Fehlkäufe.

Wenn du möchtest, kannst du im gut sortierten Kurs-Shop gleich alles mitnehmen, fertig montiert und eingestellt.

Deine Trainer

Deine Trainer sind seit vielen Jahren in der Vertikalen unterwegs mit über 10.000 T5 Geoaches und über 100.000 Seilmeter. Außerdem sind sie PSA Sachverständige und kennen die Entwicklungen auf dem Ausrüstungsmarkt. Neben deiner professionellen, praxisnahen Ausbildung stecken sie dich mit der Begeisterung fürs Klettern an.

Kurs verschenken

Mit dem geoclimbing Gutschein verschenkst du ein echtes Highlight. Begeisterung inklusive!

Verschenke einen Kurs oder ein Einkaufsguthaben.  Oder beides in Kombination. Den Gutschein gibt es mit Karabiner (Foto)  und als reine Karte.

Jeder Kurs hat unabhängig von der Belegung separate Gutschein-Plätze.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen.