Du bist hier:

Warum verwaisen einige T5 Klettercaches?

T5 Geocacher berichten immer wieder von tollen T5 Dosen in erbärmlichem Zustand, die kaum noch gespielt werden können oder gar weg sind.

Das liegt nicht daran, dass niemand mehr an T5 Kletterdosen interessiert ist, im Gegenteil: gerade die tollen Dosen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die wahren Gründe sind organischer Natur:

  • viele tolle T5 Geocaches entstammen der wilden Zeit vor 15 Jahren. Die Cacheowner waren also 15 Jahre jünger, und manche können heute rein körperlich diesen crazy shit nicht mehr machen
  • Geocaching hat wie jedes Hobby eine Gewöhnungskurve. Owner sind deshalb weniger oder gar nicht mehr aktiv, die Dosen werden vernachlässigt
  • da es bislang keinen Adoptionsmarktplatz gibt für Kletterdosen, wissen Owner nicht, an wen sie ihren Geocache abgeben sollen
  • T5 Dosen werden insgesamt seltener besucht: nachdem die üblichen Verdächtigen eine Kletterdose besucht haben, kann es teilweise Jahre dauern, bis sie erneut geloggt wird. In dieser Zeit altert der Cache

Das alles führt dazu, dass gerade die tollen, alten Dosen nicht immer in tollem Zustand sind. Landen sie im Archiv, ist das extrem schade, weil meist unwiederbringlich.

Eine Dose zu retten ist deshalb immer mit weniger Aufwand verbunden, als an gleicher Stelle einen neuen Klettercache zu legen!