Petzl Rig
Ursprünglicher Preis war: 184,50 €163,90 €Aktueller Preis ist: 163,90 €.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
incl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten.
Kompaktes Abseilgerät für viele Anwendungen und erfahrene Kletterer.
- kompakt bei gutem Abseilkomfort
- Autolock Funktion
- kann zum Seileinlegen am Gurt bleiben
- Made in EU
Vorrätig
Das Petzl Rig ist das "kleine ID" von Petzl. Entstanden durch die Wünsche einiger Seilkletterer, denen ein kleineres, abgespecktes Gerät völlig ausreicht.
Das ist auch der Rig-Charakter: ein Industrie-Abseilgerät ohne Schnörkel und ohne Panikbremse, da diese erfahrene Anwender zuweilen nervte.
- Das Rig ist laut Petzl nicht für Anfänger gedacht, man sollte sich im Abseilen auskennen
- anständiger Abseilkomfort mit für die Gerätegröße guter Dosierung
- kompaktes Gehäuse und gute Preis/Leistung
- Autolock Funktion: der Hebel steht bei Nichtberührung dauerhaft in der "Zu" Stellung. Zum Öffnen mus man zwar etwas umständlich weit aufdrehen, dafür ist der Hebel in der Parkstellung automatisch aus dem Weg
- beim Geräteaufstieg muss sich zwar an den mitbewegenden Hebel gewöhnen, dennoch bleibt er aus dem Weg
- Das Gerät muss zum beim Seileinlegen nicht vom Gurt genommen werden
Das Petzl Rig ist ein sauberes, abgespecktes Allround-Abseilgerät, mit dem man nicht viel falsch machen kann. Eignet sich für Seile von 10 bis 11,5mm.
Made in EU (Frankreich)
Zusätzliche Informationen
Marke | Petzl |
---|---|
Seildurchmesser | für 10 – 11,5 mm |
Gewicht | 400 g |
Normen | EN 12841, EN 15151-1, EN 341 |
Paniksicherung | ohne Panikbremse |
Made in | Frankreich |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Petzl Distribution
ZI Crolles, Cidex 105 A,
38920 Crolles
Frankreich
info.deutschland@petzl.com
1 Rezension für Petzl Rig
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
-
geoclimbing Ultimate Pro II 189,90 €
inkl. 19 % MwSt.
-
gravierbar
CT Sparrow 159,90 €
inkl. 19 % MwSt.
-
gravierbar
ISC A-B Descender 184,90 €
inkl. MwSt.
-
DMM Focus Swivel 96,90 €
inkl. 19 % MwSt.
Karin –
Beim Grundkurs konnten wir verschiedene Geräte ausprobieren. Das RIG war mir gleich sympathisch. Als Anfänger gefielen mir dabei diese Punkte besonders: (1) hohe Sicherheit beim Seileinbau durch die angebrachte Markierung mit der „Hand“ – wer kapiert, welches Ende das „Schlappseil“ ist, kann hier eigentlich nichts mehr versehentlich falsch einlegen – auch in „aufgeregten“ Situationen. (2) Das Gerät kann am Karabiner/Gurt eingebunden geöffnet und geschlossen werden. (3) Seil läuft gut durch – beim Aufstieg u. beim Abseilen und (4) lässt sich fein dosiert bedienen
Etwa 30 Auf- und Abseiler später wird es Zeit für fortgeschrittene Techniken – doch neben der erweiterten Ausstattung bleibt das RIG als solides, robustes und easy zu handhabendes Basisgerät in der Grundausstattung drin!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen