Was ist das T5 Rettungsprogramm?
Viele tolle Klettercaches entstammen der „wilden“ Zeit Anfang/Mitte der 2010er, wo selbst die verrücktesten Dosen von Reviewern einfach durchgewunken wurden. Leider kümmern sich manche Cacheowner kaum noch darum. Die Folge: ausgerechnet die tollen Caches verfallen, viele sind schon unwiederbringlich im Archiv gelandet. Wir haben daher das T5 Rettungsprogramm ins Leben gerufen:
- du bekommst Tipps, wie du einen Klettercache mit wenigen Handgriffen erhältst
- du erfährst Do’s und vor allem auch Dont’s im Umgang mit verwaisten Dosen
- wir zeigen dir, wie du einen Geocache adoptierst
- du erfährst alles über Health Scores, Pflegeabläufe und Groundspeak-Hintergründe
- wir haben für dich konkrete Handlungspläne für bestimmte Szenarien, etwa „Was ist, wenn der Owner nicht mehr aktiv ist?“ etc.
- du erfährst mehr über die geoclimbing Rettungsdosen und dein Belohnungsprogramm
Das Rettungsprogramm soll die Community ermutigen, Caches nicht einfach verfallen zu lassen. Wir alle wollen tolle Klettererlebnisse haben, und es ist heutzutage viel einfacher, einen T5 Klettercache zu erhalten, anstatt einen neuen zu legen!
