Dose und Baum weg: was soll ich tun?
70 Prozent aller T5 Klettercaches liegen in Bäumen. Im Zuge von Hitze und Dürre ist deren Zustand in den letzten Jahren nicht immer optimal, gerade in Ostdeutschland. Die Folge: du kommst zu einer T5 Dose, und der Baum ist mitsamt Dose weg. Oder derart kaputt, dass er nicht mehr beklettert werden kann.
In solchen Fällen ist unsere Vorgehensweise immer gleich:
- wir gucken zuerst, ob der Owner noch aktiv ist
- ist er noch aktiv, loggen wir eine Notiz mit dem aufgefundenen Zustand, legen aber keine neue Dose. Manchmal schreiben wir auch eine Direktnachricht mit der Bitte, ob wir nebenan eine Ersatzdose installieren dürfen (falls sich ein Baum anbietet). Manche Owner antworten so schnell, dass man noch vor Ort ist
- ist der Owner nicht mehr aktiv, legen wir sofort Ersatz. Ist beispielsweise der Baum weg oder kaputt, suchen wir in unmittelbarer Nähe einen neuen, gesunden Baum. Die Nähe zu den Original-Coords ist dabei wichtiger, als beispielsweise die mögliche Dosenhöhe
- wir dokumentieren den Fall und beschreiben das Vorgehen im found Log
- es kann vorerst weiter geloggt werden
Weil schlicht kein hoher Baum mehr gesund war, haben wir schon Dosen von ursprünglich 20 m auf 6 m in einen gesunden Nachwuchsbaum unmittelbar daneben gelegt. Wie gesagt: nicht die Höhe der Dose ist in solchen Fällen wichtig, sondern die Nähe zu den Listing-Coords, der Gesundheitszustand des Baumes und dass sofort weiter geloggt/geklettert werden kann.
Ist der Owner nämlich nicht mehr aktiv, hast du damit zum Erhalt einer Kletterdose beigetragen. Das ist immer besser, als wenn die Dose im Archiv landet.
Wir führen stets komplette Ersatzdosen mit inklusive Befestigung, um für solche Fälle vorbereitet zu sein.
