Edelrid Megawatt
184,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
incl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten.
Das Edelrid Megawatt ist ein sehr universelles Abseilgerät mit interessanten Eigenschaften
- enorme Seildurchmesser-Bandbreite
- neuartiger Getriebehebel mit feiner Dosierung
- sehr großer „sweet spot“ beim Abseilen
- kompakt und beim Aufstieg ohne bewegliche Teile
- für die Leistung leichtgewichtig
Nur noch 2 vorrätig
Das Megawatt ist das erste vollständig eigenentwickelte große Abseilgerät von Edelrid mit zahlreichen interessanten Features:
- enorme Seildurchmesser-Bandbreite von 8,9 bis 11 mm
- breiter Abseilhebel (2,5 cm) aus zwei Materialien für besseren Grip
- Ein Übersetzungsgetriebe führt zu sehr großem "sweet spot"-Abseilbereich von über 20 cm Hebelweg. Das Gerät lässt sich trotz der Kompaktheit sehr fein und ohne Kraftanstregung dosieren, sogar per Daumendruck
- eingebaute Panikbremse, die sehr spät greift. Das Megawatt hat dadurch vergleichsweise sehr gute Dosierbarkeit beim Abseilen an Schrägen
- durch Drücken auf den Bremsnocken kann das Seil am Boden schnell entspannt werden
- Öffnung mit Doppelsicherung und roter Offen-Markierung gegen versehentliches Offenstehen
- Gerät muss zum Seileinlegen nicht vom Gurt genommen werden
- sehr großes Karabinerloch mit 26 mm Durchmesser. Karabiner können vollständig mit Verschluss durchgedreht werden
- für die Leistung geringes Gewicht von 500 Gramm (gemessen)
- kompaktes Gehäuse mit ca. 12,5 H x 7,5 B x 5,6 T cm
- durch die Kompaktheit viel Hub/hohe Effizienz beim Geräteaufstieg. Die effektive Gehäuselänge (Karabinerloch bis Oberkante) beträgt 8 cm, zum Vergleich: Petzl ID 14,5 cm. Man hat also 6,5 cm mehr Hub bei jedem Schritt
- sehr hoher Wirkungsgrad von 61% (gemessen). Der Wirkungsgrad gibt an, wie leicht der Seildurchlauf beim Aufstieg ist. Die meisten Geräte liegen um 55 %
- keine herausstehenden oder beweglichen Teile beim Aufstieg
- sehr robuste Bauart: 8-10 mm dicke Aluminium-Gehäuseseiten, massives Edelstahl an Bremsnocken und Verschleißstellen
- Hebellänge 9 cm
Für die Befestigung am Gurt empfehlen wir einen Oval-Trilock-Karabiner. Wer hier den Hub nochmals verkürzen möchte, nimmt den superkompakten Perfect O. Der passt auch optisch perfekt, siehe Foto mit eingelegtem Ultimate Pro Seil.
In seiner Preisklasse ist das Edelrid Megawatt ein sehr gelungenes Gerät ohne echte Schwächen. Einen Test findest du in unserem Blog.
Lieferung ohne Karabiner.
Made in Taiwan
Zusätzliche Informationen
Marke | Edelrid |
---|---|
Gewicht | 500 g |
Paniksicherung | mit Panikbremse |
Normen | EN 12841, EN 15151, EN 341 |
Seildurchmesser | für 8,9 – 11 mm |
Made in | Taiwan |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Edelrid GmbH & Co. KG
Achener Weg 66
88316 Isny
Deutschland
mail@edelrid.de
1 Bewertung für Edelrid Megawatt
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
-
gravierbar
ISC A-B Descender 174,90 € – 179,90 €
inkl. MwSt.
-
gravierbar
DMM Perfect O 25,90 €
inkl. MwSt.
-
geoclimbing Ultimate Pro II 189,90 €
inkl. 19 % MwSt.
-
gravierbar
Austrialpin Ovalo Trilock 18,90 €
inkl. 19 % MwSt.
g.famler –
Als ich gesehen habe, dass Edelrid den neuen Megawatt rausbringt, war es für mich klar, dass ich Ihn sofort bestelle. Meine Erwartungen waren verdammt hoch und nach 4 Mal „Baumklettern“ muss ich sagen: Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen…
Ich kann dieses Produkt nur weiterempfehlen…
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen