230 Artikel: das komplette Seilkletter-Wissen

Du bist hier:
Drucken

Vor dem ersten Einsatz: Seil vorbereiten

Damit du von Anfang an mehr Freude hast an deinem neuen Seil, solltest du

  • Richtig abrollen Methode 1: Das Seil kommt üblicherweise als längliche Seilpuppe. Das spart zwar Verpackung – wenn du zum Entpacken allerdings das Seilende einfach so rausziehst, bekommst du ein ärgerliches Wirrwarr. Stecke stattdessen beide Arme in die Seilpuppe, und rolle langsam das Seil ab. Damit sich dabei das andere Seilende nicht um deine Hand/Arm wickelt und du nach der Hälfte entnervt aufgibst, befestige dieses mit Gummi/Schnur/Kabelbinder an einem benachbarten Seilstrang.
  • Richtig abrollen Methode 2: stecke einen Arm durch die Seilpuppe und halte sie wie eine Handtasche vor dem Körper. Jetzt wickelst du 4 Drehungen mit der freien Hand ab. Dann wechselst du die Puppe auf den anderen Arm und wickelst weitere 4 Umdrehungen ab. So gehst du vor bis alles abgewickelt ist
  • Vorwässern: damit die Seilfasern gleichmäßig schrumpfen und sich später weniger harte Stellen bilden, lege das neue Seil etwa eine Stunde in Wasser. Danach im Schatten auf dem Boden liegend trocknen lassen (dauert etwa zwei Tage). Das Vorwässern gilt für alle Polyamid-Statikseile, welche über 95% des Marktanteils ausmachen. Nicht vorwässern musst du unser Ultimate Pro Seil. Mehr zum Vorwässern in diesem Artikel
  • Aushängen: beim ersten Einsatz das Seil einmal komplett über die Astgabel/die Umlenkung ziehen, damit die letzten Dreher entfernt werden
Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen.