230 Artikel: das komplette Seilkletter-Wissen
Einkaufen, Verpflegung, Restaurants
Deine Verpflegung während des Kurses bringst du selbst mit. Bitte beachte, dass wir als Outdoor-Anlage zwar Strom, aber keine Mikrowelle, Kühlschrank oder Herdplatten haben. Mitgebrachte Kühlboxen können angeschlossen werden (220 V).
Supermärkte, Bäcker
Eine Autominute von der Anlage entfernt entlang der Durchgangsstraße Wüstenrot gibt es Supermärkte (Rewe, bis 21 Uhr geöffnet), Penny (bis 20 Uhr geöffnet). Die beiden Bäckereien Trunk (Löwensteiner Str. 15) und Kern (Hauptstr. 19) haben auch am Sonntag geöffnet bis 16 Uhr.
Restaurants
Deftig-Rustikal: Siller und Goldener Ritter in Vorderbüchelberg sind regional beliebte Hausmacher-Restaurants mit guten Preisen und Mengen. Küche eher deftig, vieles aus eigenem Garten/Jagd.
Gehoben: Wer im Hotel Raitelberg übernachtet, kann schlemmen – die sehr vielfältige Küche ist auf modernem Niveau.
Italienisch: Im Ort Wüstenrot ist die Pizzeria da Massimo ein empfehlenswerter Italiener!
Döner: Einen Familien-Döner gibt es gleich zwischen Bäckerei Trunk und Penny an der Löwensteiner Str.17.
Schwäbisch: Im Ortsteil Finsterrot ist die Gaststätte Waldhorn (Alte Str. 7) ein beliebtes Restaurant mit schöner Fachwerk-Atmosphäre und regionaler Küche.
Biergärten
Gasthof Siller in Vorderbüchelberg: … hat eine schöne Aussichtsterrasse. Sehr ruhig gelegen.
Gasthof Silberstollen in Großerlach: schöner Biergarten, etwas abseits der B14. Etwa 5 km von Wüstenrot entfernt.