230 Artikel: das komplette Seilkletter-Wissen

Du bist hier:

Das richtige T5 Equipment zum Loggen

Der kletternde T5 Geocacher findet draußen andere Logbedingungen vor:

  • alles kann runterfallen. Wirklich alles! Vom Dosendeckel über Logbuch bis zum Stift oder Schlüssel. Deine Sachen sollten gut gesichert und untergebracht sein. Beliebt sind deshalb einhändig bedienbare Gurttaschen (z.B. von Edelrid oder Beal)
  • für den Stift, Stempel und Schlüssel nutzen wir gerne Retraktoren – das sind ausziehbare Zugbänder wie bei Ausweisen oder Skipässen. Kann man einhändig bedienen und nichts geht verloren, siehe hier
  • ein Logbuch aus einem Baum-Petling einhändig rauszupfriemeln kann zur Verzweiflung führen. Als Hilfe benutzen wir eine Häkelnadel, etwa Größe 3. Die wird in den Petling eingeführt, und der Haken schiebt das Logbuch papierschonend aus dem Behälter
  • wir haben Dutzende Log-Stifte getestet – am nützlichsten finden wir einen einhändig bedienbaren Druckkugelschreiber. Die Mine haben wir bei Einsatzkräften abgeguckt – die nutzen Gelminen wie die Schneider Gelion. Schreibt auch auf feuchtem Papier und blutet weniger als Tintenroller. Normale Kugelschreiberminen schreiben schlecht auf feuchtem Logbuchpapier
  • einhändig bedienbare Logbuchstempel (mit eingebautem Klapp-Stempelkissen) finden wir sinnvoller als Aufkleber, da letztere frickeliger sind, man benötigt zum Aufkleben zwei Hände und sie können sich lösen