230 Artikel: das komplette Seilkletter-Wissen
Brauche ich zwei Seile wie die Industriekletterer?
Industriekletterer verwenden zwei Seile zur Eigensicherung. Manche bieten Ausbildungen an für Geocacher und vertreten hartnäckig die Meinung, dass nur zwei Seile sicher sind. Sind Industriekletterer alle Hosenscheißer? Braucht man wirklich zwei Seile mit allem teurem Drum und Dran?
Die Diskussion um den Einsatz von einem versus zwei Seile wird in einigen Foren bis aufs Blut geführt. Leider wird fast nirgendwo erklärt, warum Industriekletterer zwei Seile verwenden:
Industrieklettern der einzige Bereich, der konsequent ein zweites passives Seilsystem verwendet im Auf-und Abstieg. Baumpfleger sichern sich meist nur beim Einsatz der Motorsäge an einer zusätzlichen Kurzsicherung. Sportkletterer kennen zwei Seile gar nicht, Speläologen und Alpinisten nur in seltenen Fällen. Auch im Militär und in der Luftrettung wird nur ein Seil eingesetzt.
Deshalb klettern auch die allermeisten Geocacher an einem Seil, denn ihr einziges “Werkzeug” ist der Kugelschreiber.
Wir sagen: ein Seil ist für unsere Zwecke ausreichend, solange umsichtig damit umgegangen wird. Denn “einfach so” ohne Fremdeinwirkung können Seile nicht reißen, das bestätigt die DAV Sicherheitsforschung. In speziellen, schwierigen Situationen ist der Einsatz eines zweiten Seiles sinnvoll. Diese Situationen lernst du auf unserem Advancedkurs.